Patienten, die Angst vorm Zahnarzt haben, wissen meist nicht wie Sie Ihre Zahnarztangst überwinden können. Wie man richtig mit Zahnarztangst umgeht und wo man Hilfe findet erfahren Sie hier.
Zahnarztangst ist in Deutschland bei Kindern und Erwachsenen weit verbreitet. Eine Zahnarztphobie wird in der Regel durch schlechte Erfahrungen hervorgerufen. Manchmal kann die Angst so stark werden, dass der Patient nicht einmal einer einfachen Vorsorge-Untersuchung beim Zahnarzt durchführen lässt. Damit setzt er natürlich seine Gesundheit aufs Spiel.
Die richtige Behandlung bei einem spezialisierten Zahnarzt für Angstpatienten, ist enorm wichtig, um die Angst vor dem Zahnarzt zu überwinden. Wie die Behandlung von Zahnarztangst abläuft erfahren Sie hier.
Zahnarztangst entsteht häufig schon im Kindesalter. Negative Erfahrungen und die Angst vor Schmerzen beim Zahnarzt sind meist die Ursache. Mit Hilfe der rechtzeitigen und vor allem angemessenen Behandlung von Kindern, kann man Zahnarztangst vermeiden. Mehr zum Thema Zahnarztangst bei Kindern.
Angstpatienten neigen dazu, über einen längeren Zeitraum selbst kleinere Behandlungen beim Zahnarzt nicht wahrzunehmen, was langfristig unweigerlich zu einem schlechten Mundzustand führt. Erfahren Sie mehr zu den Ursachen und Folgen von Zahnarztangst.
Leidet der Patient jedoch immer noch unter Ängsten, sodass er zwar gewillt, eine Behandlung aber nur schwierig möglich ist, können verschiedene Möglichkeiten der Narkose in Betracht gezogen werden. Dazu gehören die Verwendung von Lachgas, Hypnose und auch eine Vollnarkose.
Der Einsatz von Lachgas beruhigt den Patienten und schaltet den Schmerz weitgehend aus. Lachgas sorgt für eine veränderte Zeitwahrnehmung, sodass die Behandlung „schneller vorbei ist“. Bei Angstpatienten ist die Lachgassedierung eine effektive Behandlungsmethode, um die Angst vorm Zahnarzt zu überwinden und die Behandlung angenehmer zu gestalten. Erfahren Sie mehr.
Mit Hilfe von speziellen Entspannungsübungen wird der Patient vor der Behandlung beruhigt. Hypnose ersetzt nicht das Schmerzmittel, schaltet aber die Ängste aus. Während der Behandlung ist der Patient ansprechbar und reaktionsfähig. Erfahren Sie mehr zum Thema Hypnose bei Zahnarztangst.
Patienten, die Angst vor dem Zahnarzt haben, ziehen häufig die Behandlung unter Vollnarkose in Betracht. Für welche Behandlungen sich eine Vollnarkose eignet, wie sie abläuft und ob die Kosten für Vollnarkose von der Krankenkasse übernommen werden, erfahren Sie hier.
Bei der Analgo-Sedierung werden dem Patienten gleichzeitig ein Beruhigungsmittel und ein Schmerzmittel verabreicht, was ihn in einen Dämmerschlaf versetzt. Vorteil gegenüber einer Vollnarkose ist, dass der Patient während der Behandlung ansprechbar bleibt.
4.7 von 5 Sternen. 3 Bewertung(en). Zum Bewerten bitte auf den gewünschten Stern drücken.