Amalgam vom Zahnarzt ausleiten lassen
Als Amalgamsanierung bezeichnet man eine Behandlung in der Zahnmedizin, bei der Amalgam entfernt wird. Das Material Amalgam wird bereits seit langem zur Rekonstruktion kariöser Defekte am Zahn genutzt.
Inhaltsverzeichnis
Bei Amalgam handelt es sich um ein günstiges Füllmaterial, das zur Hälfte aus Quecksilber besteht. Der restliche Bestandteil ist ein Gemisch aus Silber, Kupfer, Zink und Zinn. Amalgam ist besonders vielseitig und sehr leicht zu verarbeiten, weshalb es so beliebt ist.
Bei besonders empfindlichen Patienten kann es zu einer elektrochemischen Korrosion kommen, die sich mit einem metallischen Geschmack bemerkbar macht. Dabei handelt es sich um eine mögliche Auflösungserscheinung der Zahnfüllung im Oberflächenbereich, die z.B. durch die tägliche Nahrung bedingt ist. Auf diesem Weg können kleine Quecksilberpartikel über den Verdauungsweg in den Körper gelangen und unterschiedliche Krankheitssymptome hervorrufen.
Die Amalgamsanierung kann mit einer Entgiftung des Körpers verglichen werden. Im Rahmen einer individuell auf den Patienten abgestimmten Ausleitungstherapie lassen sich Amalgamfüllungen entfernen und die weitere Aufnahme von Quecksilber in den Körper verhindern.
Hierzu kommen spezielle Sauger und Schutzvorkehrungen zum Einsatz, die das Entfernen des Amalgams aus den Zähnen auf schonende und sichere Weise ermöglichen. Zusätzlich wird die Mundschleimhaut gereinigt. Um sicherzustellen, dass während der Entfernung kein Amalgam in die Mundhöhle gelangt ist, wird eine spezielle Mundspülung verabreicht, die selbst kleinste Amalgampartikel bindet. Im Anschluss wird der betroffene Zahn mit alternativem Füllungsmaterial versorgt. Hierfür stehen zahlreiche Alternativen zur Verfügung. Am beliebtesten sind sogenannte Kunststofffüllungen aus Composite oder Zahnfüllungen aus Keramik. Diese sind nicht nur gut körperverträglich und langlebig, sondern ähneln auch der natürlichen Zahnfarbe und sind daher kaum sichtbar.
Im nächsten Schritt wird die Entgiftungstherapie eingeleitet. Diese umfasst die Einnahme von Medikamenten, die individuell auf den Patienten abgestimmt werden. Es dauert ca. zwei Monate, bis der Körper komplett entgiftet ist. Die anschließende Desensibilisierungsphase nach einer Amalgamsanierung beträgt im Durchschnitt ein halbes Jahr.
Wenn Amalgam durch Abrieb oder eine Beschädigung der Zahnfüllung in den Organismus vordringt, kann es bei empfindlichen Patienten zu verschiedenen Symptomen kommen. Auftretende Symptome sind beispielsweise:
Selbstverständlich reagiert jeder Mensch unterschiedlich. Den angeführten Symptomen können auch andere Ursachen zu Grunde liegen, weshalb nicht pauschal immer eine Zahnfüllung aus Amalgam verantwortlich gemacht werden kann.
Wie hoch die Kosten für eine Amalgamsanierung sind, richtet sich nach dem Umfang der Sanierung, d.h. der Anzahl an Zähnen, sowie dem materiellen und zeitlichem Aufwand. Hinzu kommen die Kosten für die alternative Zahnfüllung. Grundsätzlich werden die Kosten von der gesetzlichen Krankenkasse nicht übernommen. Ausnahmen bilden Patienten, die an einer Amalgamunverträglichkeit leiden. Damit die Kosten von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden, muss ein Allergologe das Vorliegen einer Allergie bestätigen, um die medizinische Notwendigkeit der Behandlung zu begründen. Alternative Zahnfüllungen aus Kunststoff werden in der Regel bei Schwangeren, Patienten mit Nierenfunktionsstörungen oder der Versorgung mit Füllungen im Frontzahnbereich übernommen.
Patienten, die bei einer privaten Krankenkasse versichert sind, sollten sich vor der Behandlung über die Möglichkeiten der Kostenübernahme informieren.
4.1 von 5 Sternen. 12 Bewertung(en). Zum Bewerten bitte auf den gewünschten Stern drücken.
Geben Sie einfach eine Stadt oder Postleitzahl ein.
Hier finden Sie spezialisierte Zahnärzte für das Thema "Amalgamsanierung" aus ganz Deutschland − auch in Ihrer Nähe!
Amalgam entfernen lassen
Sollte ich meine Amalgamfüllungen entfernen lassen? Antwort auf diese Frage gibt Bernd Diedrich, Zahnarzt aus Braunschweig, in dieser Experten-Sprechstunde.
MODERNE ZAHNMEDIZINEXZELLENT UND ERSCHWINGLICH
Arzt finden
Beliebte Rubriken
Neueste Rubriken
Zahnmedizin von A-Z
Häufigste Themen
Aktuelle Themen