Problem Praxisabgabe?
Viele Patienten sind auf der Suche nach Zahnersatz ohne Zuzahlung, da sie sich die Kosten beim Zahnarzt nicht mehr leisten können und von Heil- und Kostenplänen (Kostenvoranschlägen) ihrer Zahnärzte abgeschreckt werden. Doch das muss nicht sein!
Seit der Neuregelung der Zuschüsse für Zahnersatz durch die gesetzlichen Krankenkassen gibt es hierzulande den sogenannten Festkostenzuschuss. Das bedeutet, dass die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) eine Behandlung in Abhängigkeit des Befundes, nicht in Abhängigkeit der in Betracht gezogenen Versorgung bezuschussen. Kurz gesagt: Es wird das bezuschusst, was behandelt werden muss und nicht, wie. Mehr dazu finden Sie in den Bereichen Kosten für Zahnersatz sowie Festkostenzuschuss.
Die Kosten für Zahnersatz hängen von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören das verwendete Material (Gold ist verständlicherweise teurer als Keramik oder unedle Metalle), das Labor, was das Material verarbeitet und der Zahnarzt, der die Behandlung durchführt.
Diese Punkte bieten Spielraum, bei gleicher Qualität beim Zahnersatz zu sparen. So bieten viele Praxen Zahnersatz aus dem Ausland an. Da die Material- und Laborkosten häufig weit über 50 Prozent der Gesamtkosten ausmachen, können Zahnärzte so Patienten günstigen Zahnersatz bieten, ohne selbst die Kosten für ihre Behandlung reduzieren zu müssen.
Dies trifft den Wunsch vieler Patienten, die letztendlich nicht zwingend Zahnersatz ohne Zuzahlung wünschen, unter der Voraussetzung einer qualitativ hochwertigen Behandlung aber beim Zahnersatz sparen möchten.
Auf der Suche nach einem Zahnarzt, der günstigen und im Idealfall Zahnersatz ohne Zuzahlung bietet, werden Sie in unserer Arztsuche fündig.
4.5 von 5 Sternen. 19 Bewertung(en). Zum Bewerten bitte auf den gewünschten Stern drücken.