Warum sie nicht bleiben dürfen
Der komplette Abschluss eines Gebisses ist die Entwicklung aller Weisheitszähne. Im Normalfall sind es vier Weisheitszähne, doch gibt es einige Menschen, bei denen nicht alle oder sogar keine Weisheitszähne durchbrechen. In einigen Fällen kommt es zudem, sobald die Weisheitszähne durchbrechen, zu einem Engstand im Gebiss und zu Verschiebungen, Schmerzen oder Entzündungen im Mundraum.
Inhaltsverzeichnis
Bei ca. 80% der Erwachsenen entstehen Beschwerden, sobald die Weisheitszähne versuchen durchzubrechen unter anderem, wenn z. B. Platzmangel besteht, die Weisheitszähne quer oder waagerecht wachsen und somit Schmerzen verursachen oder es zu Entzündungen im Mundraum kommt. Um diese Beschwerden zu verhindern bzw. zu behandeln, ist die Entfernung der Weisheitszähne, nach der Untersuchung beim Zahnarzt, durchaus ratsam.
Sobald man Anzeichen, wie Kieferschmerzen, Kieferklemme oder Schmerzen beim Schlucken merkt, sollte man den Zahnarzt aufsuchen. Dieser kann anhand von Röntgenaufnahmen des Gebisses feststellen, ob die Weisheitszähne wohlmöglich an den Schmerzen und Beschwerden Schuld sind und entfernt werden sollten.
Heutzutage ist es möglich, Weisheitszähne sowohl unter lokaler Betäubung als auch unter Vollnarkose ziehen zu lassen. Viele Patienten, vor allem Angstpatienten, ziehen eine Behandlung unter Vollnarkose der örtlichen Betäubung vor. Sie möchten von der Behandlung nichts mitbekommen und können somit jegliche Angstgefühle vermeiden. Wird nicht vom Patienten der konkrete Wunsch nach einer Vollnarkose geäußert, werden Weisheitszähne in der Regel unter örtlicher Betäubung gezogen. Falls alle vier Weisheitszähne gezogen werden müssen oder es zu Komplikationen kommen könnte, wird der Eingriff häufig unter Vollnarkose durchgeführt.
Eine Weisheitszahn-Operation dauert etwa 20 Minuten. Das Gewebe wird geöffnet und der Weisheitszahn gezogen, danach wird die offene Wunde wieder zugenäht. Wenn Weisheitszähne nach der Entfernung Schwellungen verursachen, ist es ratsam, die betroffene Stelle mit Kühlkissen zu kühlen. Bei Schmerzen nach der Weisheitszahn-OP helfen die üblichen Schmerzmittel aus der Apotheke.
Die gesetzlichen Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für die Entfernung von Weisheitszähnen nur, wenn die Zähne dem Krankheitswert entsprechen. Das heißt, sobald die Weisheitszähne nicht richtig durchbrechen können oder quer wachsen und damit Entzündungsgefahr im Kiefer droht, übernimmt die Versicherung alle Kosten.
5.0 von 5 Sternen. 2 Bewertung(en). Zum Bewerten bitte auf den gewünschten Stern drücken.
Geben Sie einfach eine Stadt oder Postleitzahl ein.
Hier finden Sie spezialisierte Zahnärzte für das Thema "Weisheitszähne" aus ganz Deutschland − auch in Ihrer Nähe!
Weisheitszähne ziehen
Es kann notwendig sein, die Weisheitszähne zu entfernen, wenn diese Schmerzen verursachen oder die Zähne verschieben. Dann müssen sie unter einer Vollnarkose oder einer örtlichen Betäubung operativ entfernt werden. Metin Akkoyun, Zahnarzt aus Philippsthal, beantwortet in dieser Expertensprechstunde Fragen von Patienten zum Thema „Weisheitszähne ziehen“.
MODERNE ZAHNMEDIZINEXZELLENT UND ERSCHWINGLICH
Arzt finden
Beliebte Rubriken
Neueste Rubriken
Zahnmedizin von A-Z
Häufigste Themen
Aktuelle Themen