Gemeinsame Zahnarztbesuche
Die optimale Betreuung von Patienten umfasst nicht nur die Individualprophylaxe, sondern konzentriert sich auch auf die Behandlung von Familienmitgliedern und Partnern. Unter der Bezeichnung Familienzahnheilkunde wird die professionelle zahnmedizinische Betreuung aller Altersgruppen zusammengefasst. Diese beinhaltet neben der Behandlung von Kindern, auch die Pflege und Kontrolle der Eltern und sogar die Versorgung mit Zahnersatz bei älteren Patienten.
Inhaltsverzeichnis
Die sogenannte Partner- bzw. Familienprophylaxe dient in erster Linie der Eindämmung von übertragbaren Infektionskrankheiten, wie Karies oder Parodontitis bzw. Parodontose. Viele Zahnerkrankungen werden durch Bakterien ausgelöst. Diese befinden sich auch im Speichel und können durch gewohnte Alltagshandlungen, wie Küssen oder das Testen von Babyfläschchen, übertragen werden.
An dieser Stelle greift die Familienprophylaxe. Sowohl der Betroffene als auch die nahestehenden Familienmitglieder bzw. der Partner werden behandelt. Der Betroffene erhält eine Individualprophylaxe, die anhand moderner Testverfahren Aufschluss über den Zahnzustand gibt. Daraufhin wird ein individueller Therapieplan erstellt.
Da eine bereits erfolgte Ansteckung nahestehender Personen nicht ausgeschlossen werden kann, ist die parallel verlaufende Behandlung der Angehörigen ratsam, wodurch Erkrankungen sehr früh erkannt werden können (Parodontitis-Früherkennung).
Um die erneute Übertragung von Bakterien zu unterbinden, ergibt es Sinn, sich mit dem Partner und allen Familienmitgliedern regelmäßig beim Familienzahnarzt vorzustellen. Infektionsketten können so durchbrochen und eine Neuansteckung vermieden werden.
Im Rahmen der Familienzahnheilkunde wird besonders Wert auf die Zahngesundheit von Kindern gelegt. Die Prophylaxebehandlung bei Kindern ist vielseitig und beginnt bereits mit dem Heranführen an die regelmäßige Mundhygiene sowie dem Kennenlernen der Praxis und des Zahnarztes.
Die Aufklärung und Beratung über den Stand der Mundgesundheit ist ebenso ein Bestandteil der Individualprophylaxe bei Kindern, wie auch die Fluoridierung und Fissurenversiegelung der Zähne.
Dies sind wirksame Maßnahmen, die der Entstehung von Karies vorbeugen. Die Fissurenversiegelung sowie das Auftragen eines Fluoridlacks erhalten bzw. verbessern die Zahngesundheit und dämmen bakterielle Übertragungen ein.
Zahnarztpraxen, die Familienzahnheilkunde anbieten, besitzen ein breites Leistungsspektrum, das eine optimale Betreuung ermöglicht. Besondere Aufmerksamkeit wird auf schwangere Patientinnen gelegt.
Während der Schwangerschaft kommt es zu hormonellen Umstellungen, die Zahnerkrankungen begünstigen können. In besonders schweren Fällen kann dies Zahnfleischentzündungen und sogar Parodontitis herbeiführen, wodurch sich das Risiko für eine Fehlgeburt erhöht. Daher ist vor allem während der Schwangerschaft regelmäßige Mundhygiene und die Kontrolle beim Zahnarzt wichtig. Hier erfahren Sie mehr zu Zahnarztbesuchen während der Schwangerschaft.
5.0 von 5 Sternen. 2 Bewertung(en). Zum Bewerten bitte auf den gewünschten Stern drücken.
Geben Sie einfach eine Stadt oder Postleitzahl ein.
Hier finden Sie spezialisierte Zahnärzte für das Thema "Familien" aus ganz Deutschland − auch in Ihrer Nähe!
MODERNE ZAHNMEDIZINEXZELLENT UND ERSCHWINGLICH
Arzt finden
Beliebte Rubriken
Neueste Rubriken
Zahnmedizin von A-Z
Häufigste Themen
Aktuelle Themen