Problem Praxisabgabe?
Die Versorgung mit keramischem Zahnersatz zählt zu den hochwertigsten Verfahren der modernen Zahnmedizin. Das Material Zirkonoxid ist besonders langlebig, körperverträglich und weist eine hohe Stabilität auf. Es ist extrem bruchfest und lange haltbar. Darüber hinaus ist diese Art des Zahnersatzes metallfrei und bürgt daher ein geringes Allergierisiko.
Weitere besondere Eigenschaften des keramischen Zahnersatzes sind die hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Bakterien und unangenehmen Reizungen im Mund. Desweitern überzeugt Zahnersatz aus Vollkeramik vor allem durch seine Ästhetik. Keramik lässt sich individuell der natürlichen Zahnfarbe und dem Gesamtbild anpassen, sodass es auch höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Dank modernster Technik können sowohl Zahnfüllungen als auch Kronen, Brücken und sogar Zahnimplantate aus Keramik hergestellt werden. In Zusammenarbeit mit einem Dentallabor wird der Zahnersatz aus Vollkeramik individuell für den Patienten gefertigt und auf seine Bedürfnisse angepasst. Das computergestützte CEREC-Verfahren ermöglicht sogar die direkte Herstellung keramischer Zahnfüllungen in nur einer Sitzung, direkt am Patienten.
Generell bestimmen die Art der Versorgung sowie der materielle und zeitliche Aufwand die Kosten des Zahnersatzes. Der Einsatz keramischer Werkstoffe ist grundsätzlich aufwendiger und mit höheren Materialkosten verbunden. In der Regel beginnen die Kosten für Keramik-Zahnersatz bei ca. 400€ - 600€ und orientieren sich nach der medizinischen Notwendigkeit und den persönlichen Ansprüchen des Patienten.
NaN von 5 Sternen. 0 Bewertung(en). Zum Bewerten bitte auf den gewünschten Stern drücken.