Veneers sind hauchdünne und lichtdurchlässige Verblendschalen aus Keramik, die dauerhaft auf den Zähnen verklebt werden. Hauptsächlich werden sie in der Ästhetischen Zahnheilkunde zur ästhetischen Frontzahnrestauration verwendet, selten auch für eine Behandlung im Bereich der Seitenzähne. Die Zahnform und Zahnfarbe der Veneers kann beim Zahnarzt genau auf den individuellen Bedarf abgestimmt werden.
Inhaltsverzeichnis
Veneers gibt es sowohl in standardisierten Abmessungen als auch als individuelle Maßanfertigung für den einzelnen Zahn aus dem Dentallabor. Bei einem Zahnarzt, der Zahnersatz aus Keramik mit dem CEREC-Verfahren anbietet, können Veneers vollautomatisch aus einem Keramikblock gefräst werden. Manche Hersteller bieten auch sogenannte Non-prep-Veneers an, die vergleichbar dünn wie Kontaktlinsen sind. Der Vorteil liegt dann in der einfacheren Befestigung am Zahnschmelz.
Für eine dauerhaft sichere Versorgung mit Veneers müssen die Zähne frei von Karies sein. Auch Parodontitis sollte vorher auskuriert werden. Unter diesen Voraussetzungen sind Veneers in der Regel für jeden Patienten möglich – nahezu sämtliche optischen Makel im Bereich der Vorderzähne können mit den Keramikschalen in der gewünschten Zahnform einfach überdeckt werden.
Häufige Anwendungsbereiche von Veneers
Mit Veneers aus zahnfarbener Keramik lassen sich einheitlich schöne Frontzähne herstellen – da diese beim Lächeln stets gut zu sehen sind, entscheiden sich viele Patienten aus ästhetischen Gründen für eine Frontzahnrestauration mit Veneers.
Bei ausreichender Zahngesundheit ist die Versorgung mit Veneers schnell und unkompliziert möglich. Mit Veneers restaurierte Zähne können ebenso kraftvoll zubeißen wie natürlich gesunde Zähne. In der Regel können die keramischen Verblendschalen für viele Jahre oder Jahrzehnte unverändert auf den Zähnen verbleiben.
Nachteilig sind Veneers eigentlich nur, falls sie irgendwann aus zahnmedizinischen Gründen wieder vom Zahn entfernt werden müssen, da hierbei unweigerlich etwas Zahnsubstanz verloren geht. Zudem kann die Behandlung relativ hohe Kosten pro Zahn und Veneer verursachen, da die Behandlung meist medizinisch nicht notwendig ist und daher normalerweise nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden kann.
Nach einer Abdrucknahme oder berührungslosen digitalen Gebissvermessung werden die Veneers in der gewünschten Zahnfarbe in einem Dentallabor angefertigt. In der Zwischenzeit setzen manche Zahnärzte provisorische Veneers ein. Anhand dieser Provisorien kann das geplante Ergebnis nochmals direkt am Zahn überprüft, und mögliche Korrekturen angefordert werden. Einige Tage nach der Präparation der Zähne werden dann die individuell angefertigten Veneers auf den Zähnen verklebt.
Vor dem Anbringen von Veneers muss der Zahnarzt die Vorderseite der zu behandelnden Zähne zunächst leicht beschleifen. Unter örtlicher Betäubung ist dies schmerzfrei. Allerdings geht hierbei eine gewisse Menge gesunde Zahnsubstanz für immer verloren – sofern man sich nicht für Non-prep-Veneers entscheidet.
Als Faustregel können ungefähr 300 Euro pro Zahn veranschlagt werden, wobei sich die Preise in verschiedenen Zahnarztpraxen deutlich unterscheiden können. Non-prep-Veneers sind normalerweise mit etwas höheren Kosten verbunden. Wenn es sich um eine zahnkosmetische Behandlung handelt, werden die Kosten für ein Veneer nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
4.7 von 5 Sternen. 3 Bewertung(en). Zum Bewerten bitte auf den gewünschten Stern drücken.
Geben Sie einfach eine Stadt oder Postleitzahl ein.
Hier finden Sie spezialisierte Zahnärzte für das Thema "Veneers" aus ganz Deutschland − auch in Ihrer Nähe!
Veneers: Kosten und Ablauf
Mit Hilfe von Veneers ist es möglich, unschöne Zahnreihen zu verblenden und somit für ein ästhetisches Bild zu sorgen. Diese Behandlungsmethode ist eine Alternative zu einer Korrektur von Zahnfehlstellungen mit einer klassischen Zahnspange. Dr. Jan-Laszlo Hauler, Zahnarzt aus Köln (Agnesviertel), beantwortet in dieser Expertensprechstunde Fragen von Patienten zum Thema „Veneers: Kosten und Ablauf".
MODERNE ZAHNMEDIZINEXZELLENT UND ERSCHWINGLICH
Arzt finden
Beliebte Rubriken
Neueste Rubriken
Zahnmedizin von A-Z
Häufigste Themen
Aktuelle Themen