Problem Praxisabgabe?
Veneers sind hauchdünne und lichtdurchlässige Verblendschalen aus Keramik, die auf dem sichtbaren Bereich der Frontzähne, selten auch der Seitenzähne, dauerhaft verklebt werden.
Die Verwendung von Veneers eignet sich besonders bei:
Vor dem Anbringen von Veneers muss die Vorderseite der zu behandelnden Zähne zunächst leicht beschliffen werden. Unter örtlicher Betäubung ist dies schmerzfrei, jedoch bedeutet es auch, dass gesunde Zahnsubstanz für immer verloren geht. Nach einer darauffolgenden Abdrucknahme werden die Veneers in einem Dentallabor angefertigt und Ihrer natürlichen Zahnfarbe angepasst.
In der Zwischenzeit ist es möglich, dass Sie provisorische Veneers eingesetzt bekommen. Anhand dieser Provisorien kann das geplante Ergebnis nochmals überprüft und mögliche Korrekturen angefordert werden. Einige Tage nach der Präparation der Zähne werden dann die individuell angefertigten Veneers auf den Zähnen verklebt.
Da es sich bei der Verwendung von Veneers um eine zahnkosmetische Behandlung handelt, werden die Kosten nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
4.8 von 5 Sternen. 21 Bewertung(en). Zum Bewerten bitte auf den gewünschten Stern drücken.