Die Lachgassedierung ist ein Narkoseverfahren, das sich besonders zur Behandlung von Kindern und Angstpatienten eignet. Lachgas ist eine zuverlässige Alternative zur Vollnarkose und eine effektive Maßnahme zur Schmerzausschaltung.
Lachgas wird während der kompletten Behandlungsdauer durch eine spezielle Nasenmaske inhaliert und verursacht beim Patienten einen Zustand der tiefen Entspannung. Der Patient bleibt unterdessen wach, jedoch wird die Schmerzwahrnehmung erheblich vermindert.
Die Verwendung von Lachgas eignet sich für folgende Behandlungen:
Lachgas weist bei richtiger Anwendung keinerlei Nebenwirkungen oder Risiken auf. Zum Abschluss der Behandlung atmet der Patient reinen Sauerstoff durch die Nasenmaske ein, auf diesem Weg wird das Lachgas aus dem Körper entfernt. Schon nach kürzester Zeit ist der Patient fahrtüchtig und kann die Praxis ohne jegliche körperliche Einschränkungen verlassen.
4.0 von 5 Sternen. 1 Bewertung(en). Zum Bewerten bitte auf den gewünschten Stern drücken.