Eine Parodontitis muss kontinuierlich und vor allem dauerhaft behandelt werden, damit ein Fortschreiten verhindert werden kann. Neben einer professionellen Zahnreinigung und der frühen Erkennung dieser Erkrankung erzielt die Behandlung mit PerioChip ® gute Ergebnisse bei der Bekämpfung von Bakterien, die eine Parodontitis verursachen.
PerioChip ® ist ein 4x5 Millimeter kleiner Gelatine-Chip, der den Wirkstoff Chlorhexidin enthält und mit einer Pinzette in den Zahnfleischtaschen platziert wird. Der Chip löst sich daraufhin innerhalb von 7 Tagen auf und gibt dabei den Wirkstoff ab. Bakterien und Keime werden bekämpft.
Die Behandlung mit PerioChip ® sollte alle drei Monate wiederholt werden. Auf diese Weise werden bestmögliche Ergebnisse erzielt und die Möglichkeit geschaffen das Wachstum und die Ausbreitung von Erregern einzudämmen.
Untersuchungen zufolge erzielt die Parodontosebehandlung mit PerioChip ® eine Erfolgsquote von 70%. Die Tiefe der Zahnfleischtaschen nimmt deutlich ab und der Kieferknochen regeneriert sich. Das Risiko eines Zahnverlustes wird minimiert.
Nebenwirkungen hinsichtlich der Anwendung von PerioChip ® sind bisher nicht bekannt. Nach dem Einsetzen des Chips kann es lediglich zu einem leichten Druckschmerz kommen, der in der Regel nach wenigen Stunden wieder abklingt.
5.0 von 5 Sternen. 3 Bewertung(en). Zum Bewerten bitte auf den gewünschten Stern drücken.