Heutzutage ist es innerhalb kürzester Zeit möglich, eine Zahnsanierung durchzuführen, die nicht nur zeitsparend ist, sondern auch hohen Standards entspricht und von modernsten Behandlungsmethoden Gebrauch macht. Dr. Marcus Nowak, Zahnarzt aus Berlin (Charlottenburg), beantwortet in dieser Expertensprechstunde Fragen von Patienten zum Thema „Zahnsanierung für Vielbeschäftigte".
Die Antwort ist einfach: Premium-Zahnmedizin in kürzester Zeit. So einfach diese Antwort, so schwierig ist die praktische Umsetzung.
Eine Praxis, die Zahnsanierung in 72 Stunden anbieten möchte, muss eine Vielzahl von Voraussetzungen erfüllen. Gerne zähle ich die wesentlichsten Voraussetzungen auf:
1. Die Abläufe für Zahnmedizin bei Managern und anderen Menschen mit einem knappen Zeit-Budget sollte gut eingespielt sein.
2. Die Praxis sollte über ein großes eigenes zahntechnisches Labor verfügen, dessen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auch außergewöhnliche Arbeitszeiten einzugehen bereit sind.
3. Die Praxis sollte über alle state-of-the-art Diagnostikverfahren, wie beispielsweise 3-D-Röntgen, verfügen.
4. Auch für die eventuell anfallenden Therapien muss die technische Ausstattung der Praxis top sein.
5. In der Praxis müssen Therapieverfahren, die auf raschen Therapieerfolg ausgelegt sind, im Alltag gang und gäbe sein. Dazu gehört u.a. im Bereich der Zahnimplantate die All-on-4®-Behandlung, die die Möglichkeit eröffnet, Patienten an einem Tag mit festsitzendem Zahnersatz zu versorgen.
6. Last but not least muss auch das Drumherum stimmen. Der Patient möchte sich zwischen den Behandlungszeiten gut aufgehoben fühlen.
Und das sind nur die praxisinternen Anforderungen.
Die behandelnden Zahnärzte müssen rasch auf internistische und cardiologische Fachärzte zugreifen können. Zudem muss die Praxis über ein breites Anästhesieangebot verfügen. Dies reicht von der leichten Sedierung über den Dämmerschlaf bis hin zur Vollnarkose.
Alles in allem braucht man für dieses Angebot an Vielbeschäftigte viel zahnärztliche Erfahrung und ein motiviertes Praxisteam. Und Routine, ein paar zehntausend erfolgreich gesetzte Zahnimplantate können da nicht schaden.
Bereits vorab versuchen wir beim Hausarzt und beim Hauszahnarzt des Patienten so viel Information wie möglich zu bekommen, damit wir eine Vorstellung bekommen, was uns erwartet. Dann versuchen wir daraus einen bereits in der Planungsphase ziemlich detaillierten Behandlungsplan zu erstellen.
Im zweiten Schritt erfolgt die Diagnose und die Aufklärung des Patienten. Wenn der zustimmt, dann kommt das ganze Programm. Dann muss jeder Handgriff sitzen. Dann muss das ganze Praxisteam sein Bestes geben.
Bitte bedenken Sie, dass gerade solche Patienten ungerne einen Kontrollverlust und den Verlust der Geschäftsfähigkeit erleiden. Deshalb muss es nach dem Beginn der Behandlung schnell und präzise gehen, um so rasch wie möglich die Geschäftsfähigkeit wieder herzustellen.
Wie Sie sich vorstellen können, handelt sich sicherlich nicht um eine reine Kassenleistung, denn die Menge an Aufwand ist erheblich. Das bedeutet aber nicht, dass es sich um eine reine Privatleistung handelt. Wir finden da immer einen guten Mittelweg.
Die Experten-Sprechstunde dient nur der allgemeinen Information, nicht der Selbstdiagnose und ersetzt eine Behandlung weder medizinisch noch rechtlich. Die Antworten spiegeln die Meinung des Autors wider und nicht die der Betreiber von www.zahnarzt-arztsuche.de
Geben Sie einfach eine Stadt oder Postleitzahl ein.
Hier finden Sie spezialisierte Zahnärzte für das Thema "Zahnsanierung für Vielbeschäftigte" aus ganz Deutschland − auch in Ihrer Nähe!
ZahnarztDr. Marcus Nowak
Zahnimplantate, hochwertiger Zahnersatz, Lumineers
NaN von 5 Sternen. 0 Bewertung(en). Zum Bewerten bitte auf den gewünschten Stern drücken.
MODERNE ZAHNMEDIZINEXZELLENT UND ERSCHWINGLICH
Arzt finden
Beliebte Rubriken
Neueste Rubriken
Zahnmedizin von A-Z
Häufigste Themen
Aktuelle Themen