Eine Vollnarkose kann sinnvoll oder notwendig sein, um eine Zahnsanierung bei starker Zerstörung der Milch- und bleibenden Zähne vorzunehmen. Bei nervösen oder sehr kleinen Kindern ist die erforderliche Behandlungswilligkeit für umfangreiche Eingriffe unter lokaler Betäubung nicht immer gegeben. Dr. Nathalie Henrich, Zahnärztin aus Kaarst, beantwortet in dieser Expertensprechstunde Fragen von Patienten zum Thema „Vollnarkose bei Kindern".
Eine Zahnbehandlung unter Vollnarkose kann die einzige Möglichkeit sein, die weitere Verschlimmerung von Symptomen aufzuhalten. Stark angegriffene Milchzähne können die unter ihnen heranwachsenden bleibenden Zähne in Mitleidenschaft ziehen. Die behandelnde Zahnarztpraxis sollte sich ausreichend Zeit für die Beratung und Aufklärung der Kinder und Eltern nehmen.
Bei einer professionell vorgenommenen Vollnarkose für Kinder steht prinzipiell nichts zu befürchten – wobei diese allerdings spezielle Anforderungen im Vergleich zu einer Narkotisierung des ausgewachsenen Körpers stellt. Man sollte daher darauf achten, dass die ausgewählte Zahnarztpraxis auf Kinderzahnheilkunde spezialisiert ist und über entsprechende Erfahrung mit Vollnarkosen verfügt.
Grundsätzlich ist es wichtig, dass Kinder während einer Narkose keine Infekte haben oder kürzlich hatten. Außerdem sollte die letzte Schutzimpfung mindestens zwei Wochen zurückliegen. Der Narkosearzt ist unbedingt über eventuelle Medikamenteneinnahmen zu informieren.
Vor der Narkose müssen auch Babys und Kleinkinder nüchtern bleiben. Das letzte Stillen muss mindestens vier Stunden her sein – dies gilt auch für Kinder unter sechs Monaten, die schon auf Flaschennahrung umgestellt sind. Ältere Kinder dürfen bis zwei Stunden vor dem Eingriff noch Wasser und Tee trinken, und spätestens sechs Stunden vorher das letzte Mal essen.
Nach dem Eingriff sollten Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt lassen. Rennen, Toben und Klettern sind zunächst zu unterlassen. In den ersten 24 Stunden sollte der Straßenverkehr gemieden werden, auch in Form von Rad fahren und dem Überqueren von Straßen ohne Begleitperson.
Die Experten-Sprechstunde dient nur der allgemeinen Information, nicht der Selbstdiagnose und ersetzt eine Behandlung weder medizinisch noch rechtlich. Die Antworten spiegeln die Meinung des Autors wider und nicht die der Betreiber von www.zahnarzt-arztsuche.de
Geben Sie einfach eine Stadt oder Postleitzahl ein.
Hier finden Sie spezialisierte Zahnärzte für das Thema "Vollnarkose bei Kindern" aus ganz Deutschland − auch in Ihrer Nähe!
ZahnärztinDr. Nathalie Henrich
Kinderzahnärztin
5.0 von 5 Sternen. 1 Bewertung(en). Zum Bewerten bitte auf den gewünschten Stern drücken.
MODERNE ZAHNMEDIZINEXZELLENT UND ERSCHWINGLICH
Arzt finden
Beliebte Rubriken
Neueste Rubriken
Zahnmedizin von A-Z
Häufigste Themen
Aktuelle Themen